Taubenkot ist nicht nur unansehnlich – Taubenkot zerstört Bausubstanzen und macht krank!
Wir sehen sie überall! Verwilderte Stadttauben. Seit einigen Jahren nehmen die Populationen stark zu und stellen so in vielen Großstädten ein wirklich ernst zu nehmendes Problem dar. Denn Taubenkot verunreinigt nicht nur, er beschleunigt den Verwitterungsprozess von Gebäuden, Baudenkmälern, historischen Fassaden, Industriebauten, Balkonen, vorstehenden Jalousienkästen, Markisen, Gebäuden mit Flachdächern oder vorgesetzten Fassaden. Das liegt an dem toxischen, aus starken Säuren bestehendem Kot der Tiere. Diese Kombination wirkt extrem zerstörend für Gebäude.
Taubenkot kann zu lebensgefährlichen Krankheiten führen!
Die Ausscheidungen der Tiere enthalten massive Krankheits- und Parasitenüberträger. Neben dem infektiösen Taubenkot treten sekundäre Schädlinge vermehrt auf. Dazu gehören z.B. Vogelflöhe, Krätze oder Räude Milben, Lederzecken und so bekannte Vertreter wie beispielsweise der Speckkäfer und die Bettwanze.